Unser neues Magazin ist da!

 


Es ist vollbracht! Monatelange Arbeit an einem Magazin - für Euch alle! Zum Schluss ist sehr viel Arbeit in die Magazin-Struktur und das Design geflossen. Strukturen, von denen die kommenden Magazine profitieren werden. Ideen & Content haben wir hier für mindestens drei weitere Magazine - und es wird täglich mehr.  

Warum sieht das Magazin gerade so aus? Eigentlich sollten wir ja an dieser Stelle erst einmal über die Inhalte schreiben. Also gut - ein kurzer Pitch: Instagram, wie es funktioniert. Positionierung in Social Media. Der Spirit von Social-Media! Jede Menge ###. Facebook Gruppe. Jede Menge Erfolgsgeschichten usw. 



Am besten Ihr lest es Euch selbst durch! (hier klicken zum Download)

Zurück zur Optik! Nachdem der Content im Kasten war, kam die Gestaltung. Zuerst hatten wir hier was, das nach einer Bedienungsanleitung von VW aussah. Uuups! Dann kam die BWA-Optik - geht gar nicht! Microsoft-Word Style machen alle - also wir dann doch nicht! Tolle Ideen brachte uns das SocialHubMag. Aber einfach kopieren ist nicht nett, so etwas machen wir nicht. Die eigene Kreativität brach dann wie ein Tsunami aus, als wir bei Pixabay tolle Fotos von Beton, Ziegelwänden usw. entdeckten. Und was passt auf diese Flächen - Graffiti. Und hier schloss sich dann der Gedankenkreis - Lofts mit solchen Wänden sind der Traum sehr vieler Einrichter. Graffiti kennt jeder. Die erste Reaktion hier war dann, 'das sieht aber sehr judenkulturmäßig aus'. Stimmt auf jeden Fall. Aber selbst die Ü60 Jährigen kennen das noch aus ihrer Jugend und wir hier im WohnLabor halten Graffitis für eine tolle Metapher von Social-Media! Sie sind bunt, aktuell, kurzlebig und auch ein bisschen anarchistisch. Sie verkörpern den Spirit von Social Media.





Warum ist uns das so wichtig? Warum machen wir das alles überhaupt?

Der beste Content (und wir haben uns wirklich sehr viel Mühe gegeben) bringt nichts, wenn die Zielgruppe den Geist von Social-Media nicht erfasst. Und das stellt uns Wohnschaffende vor eine größere Herausforderung als viele andere Branchen. Der Betreiber eines Skateboardshops hat es sicherlich leichter. Wir Wohnschaffenden mögen es doch gerne oft eher reduziert, oder klassisch schick. 

#wirwohnschaffenden


Aber wir Wohnschaffenden sind kreativ! Wir haben Sinn für Design & Kunst! Wir können Dinge gestalten! Also traut Euch was! Seid wie Graffiti-Künstler!! Wir mussten hier auch unseren eigenen Schatten überspringen, um dieses Magazin zu gestalten. 

Es würde uns unglaublich freuen, wenn wir dem ein oder anderen eine Inspiration liefern können um mit Social-Media erfolgreich zu sein. Für diesen Fall könnt Ihr ja auch mal über eine kleine Spende nachdenken! Klicke hier!

Gebt uns Feedback! 

Eure

Intra Bauer & Christian Scheibner


Kommentare