Wo bist Du? - Auf allen Kanälen eine interessante Frage

 


Ich hatte das ja in ein paar Beiträgen schon erwähnt. Aber das Thema ist zu wichtig, um es als Fußnote stehen zu lassen. Ich sehe bei Instagram immer wieder Accounts von Geschäften, Werkstätten etc. ohne eine Ortsangabe. Wie soll der Betrachter wissen wo Ihr seid? Ihr hättet doch bestimmt gerne regionale Kunden. Oft fehlen auch Links zu einer Homepage. Ist dieser vorhanden, muss man dort noch das Impressum suchen, um dann endlich zu wissen, wo die Firma niedergelassen ist. Jetzt kommt das tragische daran:


Das macht keiner!


Deswegen muss in Eurer Bio immer stehen, wo Ihr anzutreffen seid. Genau so wichtig der berühmte Call-to-action in Form z.B. einer Telefonnummer. Daher immer:

  1. Wer?
  2. Wo?
  3. Wie erreichbar?
                                             
Instagram-Posts

Genauso wichtig ist es bei den Posts. Dort steht immer unter dem Verfasser der Ort, aber nur wenn Ihr ihn auch eingebt. Das gleiche gilt auch für die Storys etc. immer schauen, ob man einen Ort dazu eingeben kann.

Mauer ist mein Wohnort!



Diskussionspunkt!

Mal angenommen Ihr seid mit dem Motorrad  im Wald. Der Authentizität wegen wollt Ihr von dem Ausflug auch ein Bild posten. Macht das, finde ich prima. Menschen kaufen von Menschen. Jetzt könnt Ihr dort auch einen Ort eingeben. Instagram schlägt Euch einen per GPS ermittelten Ort vor. 
Ich würde trotzdem meine Heimatadresse nehmen. Warum?
Jetzt stellt Euch mal vor, ausgerechnet heute sieht Euch der Kunde Eures Lebens. Der Kunde, der Euch das ganze nächste Jahr finanziert, oder vielleicht die neue Maschine. Der findet Euch sympathisch. Nur denkt der leider Ihr seid in Hinterwald-Kurzbaum und nicht in Köln wo er lebt und Ihr Euren Laden habt. Das wäre 

tragisch

und ein neues Motorrad gibt's auch nicht.😒


Kommentare