Die Autorin Vivien Pein schreibt in Ihrem Lehrbuch 'Social Media Manager' den Satz ‘Social Media geht nicht mehr weg’. Damit hat sie sicherlich recht. Aber man stelle sich bitte mal vor, die Corona Pandemie hätte uns, sagen wir mal, 1985 erwischt. Erst einmal hätte es uns sicherlich von Anfang an härter getroffen, denn die modernen Kommunikations- und Analysemethoden standen damals nicht zur Verfügung. Einen Lockdown hätte es aber ebenfalls geben müssen. Aber ohne Internet und die Möglichkeit von Homeoffice. Natürlich auch keine Möglichkeit von digitalem Schulunterricht. Jetzt werden Sie sagen, gerade letzteres klappt ja nun nicht so. Richtig!! Da haben Sie zweifellos Recht. Das zeigt uns aber doch, wo der Weg hingehen muss. Wenn man den Prognosen verschiedener Institute glauben schenken darf, steigt die Wahrscheinlichkeit massiv an, das uns weitere Pandemien ereilen werden.
Wir brauchen die Digitalisierung!
Wenn wir diesen Herausforderungen begegnen wollen, können wir nicht auf eine digitale Welt verzichten. Ich möchte mich hier nicht aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube kaum, das die neuen Impfstoffe (stand Januar 2021) in der kurzen Zeit entwickelt werden können, ohne Digitalisierung. Vielmehr denke ich, das die Herausforderungen wachsen werden. Wir werden noch schneller Impfstoffe brauchen, Wettermodelle erstellen müssen, Klimaprognosen errechnen usw.. Denn nach Corona wird der Klimawandel wieder in den Fokus rücken müssen. Themen wie KI werden gezielt weiterverfolgt werden müssen.
Was bedeutet das für die Wohnschaffenden?
Beschleunigt durch Corona werden wir die Digitalisierung wir einen Tsunami aus Bits und Bytes erleben. Vieles was jetzt durch Corona schlagartig über uns kam wird bleiben. Homeoffice und digitales Lernen werden bleiben. Videokonferenzen den Flug- und Autoverkehr entlasten. Es kommen dadurch neue Themen in die Einrichtungswelt. Homeoffice und Lärmschutz z.B..
Aber viel grundlegender sind die Anforderungen an uns. Wir müssen auch digital werden. Es muss für uns so selbstverständlich werden unsere Social Media Kanäle zu bedienen, wie morgens den Laden aufzumachen oder im Büro die Kaffeemaschine anzustellen.
'Lebe Content!'
Der Social Media Coach und Fotograf, Calvin Hollywood, hat den Leitspruch geprägt 'Lebe Content'. Aus eigener Erfahrung weis ich, das ist gar nicht so einfach. Die meisten von uns sind mit Legosteinen groß geworden und nicht mit einem Smartphone. Das ist sehr ungewohnt. Und das braucht Zeit.
Wir hier vom Wohnlabor würden Euch, liebe Kollegen, gerne dabei unterstützen. Ihr werdet hier technische Themen finden, Social Media Inhalte oder auch ein Coaching für das richtige Video. Das alles machen wir auf Spendenbasis.
Ihr dürft gerne anregen, kommentieren und auch kritisieren! Hauptsache ist, wir stellen uns den Herausforderungen zusammen, und zeigen der Welt, das unsere Branche nicht von gestern ist.
Viele Grüße
Christian Scheibner
Kommentare
Kommentar veröffentlichen