Ich gebe zu, ich bin empfänglich für Werbung. Man muss sagen, ich wurde ja auch schon als kleines Kind zwischen den Mainzelmännchen und Pferdle & Äffle mit Fernsehwerbung zugeschüttet.
Jeder kennt ja auch die Werbung beim Internetsurfen – kaum habe ich mir einmal die Begonien auf der Internetseite eines Gartencenters angeschaut, schon erhalte ich tagelang Werbung eben dieses Gartenmarktes.
Allerdings die Werbung auf Instagram schaue ich mir doch immer mal wieder genauer an.
Es ist schon augenfällig, dass die Anzeigen, die ich erhalte ziemlich gut zu mir passen und sehr viel anders sind als z. B. bei meinem Mann.
Hier merkt man natürlich, dass der Algorithmus fleißig arbeitet.
Bei mir sind dabei: Damenmode und –Schuhe, Naturkosmetik, Schmuck, Umweltschutzorganisationen, etc.
Meistens scrolle ich weiter. Aber manchmal eben auch nicht.
Was ist es, das mich besonders interessiert?
So nah und doch so fern
Vor ein paar Wochen erhielt ich Werbung von einem Hofladen mit Cafe - drei Orte weiter(!).
Der Hof liegt in einer Seitenstraße der Hauptstraße und ich fahre IMMER daran vorbei, wenn ich auf die A6 möchte, aber ich kannte ihn nicht.
Am folgenden Wochenende beschloss ich einmal zu schauen, was mich erwartet:
Ich parkte vor dem kleinen Heimatmuseum ein paar (Fachwerk-) Häuser weiter, ein bisschen Schneegestöber schuf eine romantische Stimmung als ich durch das Tor in einen authentische Innenhof kam. Der Laden ist schön in die alte Bausubstanz integriert aber liebevoll mit modernem Touch eingerichtet.
Es gibt regionale Spezialitäten wie Käse, Wurst, Pesto, Liköre, hausgemachte Backwaren und noch vieles mehr.
Mein Einkaufskorb füllte sich und ich freute mich, diese Entdeckung gemacht zu haben.
Noch eine neue Entdeckung
Ein relativ neues Cafe hat in der Mannheimer Oststadt eröffnet.
Ziemlich schnell sah ich, dass eine kleine Geschichte dahintersteckt:
Die Gründer haben ein Startup in Mannheim und verkaufen erfolgreich Unterwäsche und Socken über das Internet!
Jetzt wollten sie einen Ort schaffen, in dem man mit leistungsfähigem Wifi gemütlich Kaffee und Snacks genießen kann. Pfälzer Wein wird auch noch in das Konzept als Weinbar integriert.
Es war mal wieder Samstag - also nichts wie hin…
Ein Kaffeegutschein wurde angeboten, den ich heruntergeladen hatte und so betrat ich das moderne und sehr gemütliche Cafe (super Farbkonzept).
Trotz Corona war viel los und die Stimmung war sehr nett und freundlich.
Ich orderte diverse Leckereien und während ich darauf wartete entdeckte ich den Instagram Zähler auf der Theke. OK - mit solchen Dingen bekommt man mich…Also gleich den Account abonniert und schon sprang der Zähler eine Nummer weiter - kindliche Freude bei mir!
Oh! Meine Bestellung ist fertig. Gespannt trage ich alles zum Auto wo Mann und Hund warten. Vor Ort verzehren ist ja leider nicht…
Was soll ich sagen: alles sehr lecker und tolle Qualität!
Nachmittags zuhause noch Socken für den Mann auf der Internetseite bestellt.
Also ja, man erreicht mich mit dieser Art Werbung. Instagram Werbung sehe ich als echte Bereicherung, weil die Wahrscheinlichkeit, dass mich die Themen wirklich interessieren einfach größer ist.
Ich bin gespannt was mir als nächstes über den Bildschirm läuft.
Eure Intra Bauer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen