Hashtags### - hier werden Sie gefunden!
Einen Post ohne Hashtags zu verfassen, können sich nur Betreiber schon sehr etablierter Accounts leisten. Diese werden durch ihre zahlreichen Follower auch so gefunden, unterstützt vom Instagram-Algoythmus.
Genauso wichtig wie ein guter, erklärender Text (werden wir noch in einem extra Kapitel erklären) ist daher der Hashtag. Verwenden darf man im Feed 30 und in der Story einen.
Jetzt ist natürlich die Frage - und welche bzw. welchen?
Geographie
Vorausgesetzt Du hast ein stationäres Gewerbe z.B. Laden oder Büro dann empfehlen sich erst einmal lokale #. Z.B. #München, es gibt aber auch #geheimtippmuenchen. Ersterer hat 288000 Follower und tausende Beiträge. Der Zweite hat 68000 Follower und 1200 Beiträge. Ich würde in dem Fall beide verwenden. #München um dabei zu sein und den anderen weil die Chance größer ist, gefunden zu werden.
Branche
Wie Du siehst, gibt es hier allgemeine # wie z.B. #wohnen. Dieser # passt natürlich, wenn Du in Deinem Laden Möbel verkaufst. Allerdings wird unter diesem # sehr viel gepostet. Da geht man schnell unter. Deswegen auch hier etwas mischen.
Self-Experience
So leid wie es mir auch tut, Erfahrung ist auch bei Social Media alles. Am besten kann man # beurteilen, wenn man aus eigener Erfahrung weis, wie gesucht wird. Du must Dir die Frage stellen, nach was könnte jemand so suchen, was ich anbiete. Das Ergebnis dann nach obigen Beispiel Analysieren.
Fazit
Es bringt auf jeden Fall etwas, sich über die ### Gedanken zu machen, das Ergebnis wird sich lohnen. Und am Anfang nicht verzweifeln, wenn sich trotz ausgefeilter Strategie erst einmal nichts bis wenig tut. Es braucht unter Umständen locker 20-30 Posts, bis man Ergebnisse sehen kann.
Tip
Erstelle die ### Liste in einem Notizprogramm z.B. Google Notizen. Das kannst Du bequem auf Deinem Rechner machen. Das gleiche gilt für den Text des nächsten Posts. Wenn Du dann Google Notizen dann auch auf Deinem Handy installiert hast, können die Daten einfach nach Instagram kopiert werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen